Ob Nachrichten, Einkäufe oder das Kontakthalten mit den Liebsten: Das Internet ist seit längerem fester Bestandteil unseres Privatlebens. Die Gründe, warum Menschen private Homepages erstellen sind vielfältig: Einerseits setzen viele Personen auch im privaten Rahmen auf eigene Websites, weil sie gegenüber sozialen Medien und ihren Vorgaben unabhängig sein möchten. Andererseits war es noch nie so einfach, eigene Websites kostenlos ins Netz zu stellen. Wer Facebook nutzt oder es schafft auf dem Computer einen Brief zu schreiben, der kann heute auch ansehnliche Websites gestalten.
Die Themen bei privaten Homepages sind vielfältig: Sie reichen von Hobby-Homepages, auf denen jemand über ausgefallene Freizeitbeschäftigungen informieren möchte, über die Websites von Hobbykünstlern bis zu Familien- und Freundschaftshomepages. Besonders beliebt sind dabei unter anderem Websites für Hochzeiten oder für Feiern zu runden Geburtstagen. Und auch private Projekte – wie beispielsweise der Bau eines Hauses – werden immer häufiger auf eigenen Websites dokumentiert.
Eigene Homepages haben hier gegenüber Social Media Seiten den Vorteil, dass der Betreiber die Inhalte zu hundert Prozent selbst kontrolliert. Und wer nicht die ganze Weltöffentlichkeit an seinem Privat- oder Familienleben teilnehmen lassen möchte, der kann über passwortgeschützte Bereiche z. B. nur den engsten Familienmitgliedern Zugang zu seiner Website gewähren.