Deutschland ist das Land der Vereine: Über 600.000 Vereine sind hierzulande im Amtsregister angemeldet. 36 Millionen Deutsche sind Mitglieder in Vereinen. Wer bei Vereinen zuallererst an Fußballclubs denkt, liegt übrigens falsch. Der Anteil von Sportvereinen generell liegt gerade einmal bei 15 Prozent.
Doch egal ob Rassekaninchenzüchter, Kleingärtner oder Schachspieler: Für alle Vereine ist es überlebenswichtig, genügend Mitglieder in ihren Reihen zu haben. Dabei ist es vor allem eine Herausforderung, neue Mitglieder zu gewinnen, schließlich ist das Freizeitangebot – und damit die Konkurrenz – in Deutschland sehr groß
Aus diesen Gründen sollte es für Vereine eigentlich selbstverständlich sein, eine eigene Homepage zu betreiben. Schließlich ist das Internet schon seit vielen Jahren das wichtigste Informationsmedium. Hier nicht präsent zu sein, ist in etwa damit vergleichbar, keinen Telefonanschluss zu besitzen.
Trotzdem sind nach wie vor viele Vereine nicht mit einer eigenen Website im Internet zu finden. Vor allem kleine Vereine scheuen die vermeintlich hohen Kosten und den großen Aufwand, eine Vereinshomepage ins Leben zu rufen.
Tatsächlich aber lässt sich eine professionelle Website für Vereine auch mit einem sehr kleinen Budget problemlos realisieren. Erstellen Sie sie einfach innerhalb weniger Stunden selbst! Vorkenntnisse müssen Sie dafür keine mitbringen.