Bevor mit der Umsetzung einer neuen Internetpräsenz begonnen werden kann, fertigt man häufig verschiedene grafische Entwürfe der zu erstellenden Website an. Diese Visualisierungsformen sollen den Webdesigner bei der Gestaltung der Internetseite und der Planung einer optimalen Benutzerführung unterstützen. In Kundengesprächen werden sie ebenfalls verwendet, um den Kunden schnell erste Entwürfe des Designs präsentieren zu können und damit wichtiges Feedback einzuholen.
Ich spreche hier von Wireframes und Mockups.
Beide Begriffe habe ich bereits im Internetlexikon erklärt. Da sie aber sehr häufig falsch verwendet werden, möchte ich dir den Unterschied hier genau erläutern.